Handwerk: Fachmessen und Branchentreffen

Management von Handwerksdiensten im FM: Fachmessen und Veranstaltungen
Professionelle Facility Manager stehen vor der Herausforderung, zahlreiche Handwerksleistungen – von Elektrik und Sanitär bis zu Wartung und Instandsetzung – effizient zu koordinieren. Spezialisierte Fachmessen und Branchenevents bieten ihnen dabei einen hohen Mehrwert. Auf solchen Veranstaltungen können sich Facility Manager über aktuelle Best Practices in der Vergabe und Steuerung von Handwerksaufträgen informieren, neueste Digitalisierungstrends kennenlernen und mit Branchenkollegen sowie Dienstleistern vernetzen. Insbesondere Themen wie Ausschreibungsprozesse nach VOB/B, Vertragsgestaltung und Leistungsabgrenzung, digitale Auftragsplattformen und CAFM-Integration, Qualitätsmanagement und lückenlose Leistungsdokumentation stehen hier im Fokus. Auch Notfallmanagement und Verfügbarkeitsregelungen – etwa für Störungsbeseitigungen außerhalb der Regelarbeitszeit – sowie Betreiberverantwortung und Compliance-Vorgaben werden praxisnah diskutiert. Der Austausch auf Fachveranstaltungen ermöglicht es, Schnittstellen zwischen FM-Dienstleistern und Handwerksbetrieben besser zu managen, regionale Handwerksunternehmen gezielt einzubinden und sicherzustellen, dass notwendige Qualifikationen und gesetzliche Anforderungen erfüllt werden. Kurz: Diese Events dienen als Lösungsplattform, um den Gebäudebetrieb und die Zusammenarbeit mit Handwerkspartnern kontinuierlich zu verbessern.