Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Inklusion und Integration von Hausmeisterhelfern

Facility Management: Handwerksdienste » Leistungen » Inklusion

Ziel

Ziel

Im Facility Management, insbesondere im Bereich Craft Services, ist die Integration und Inklusion von Reinigungskräften ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg eines jeden Betriebs. Das Ziel dieser Maßnahme ist der effiziente Einsatz von Ressourcen bei gleichzeitiger Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Durch die gezielte Integration von Reinigungskräften aus verschiedenen Hintergründen wird nicht nur das Arbeitsumfeld bereichert, sondern auch die Effizienz des Teams gesteigert. Jeder Mitarbeiter, unabhängig von Herkunft oder Status, soll die Möglichkeit haben, seine Fähigkeiten zu entfalten und aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen. Schulungsprogramme, regelmäßige Feedback-Runden und die Förderung einer offenen Kommunikationskultur sind entscheidende Maßnahmen, um eine erfolgreiche Integration sicherzustellen. Auf diese Weise tragen wir zur Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur bei, in der jeder Mitarbeiter gleichermaßen wertgeschätzt und gefördert wird, was letztlich zu einer höheren Produktivität und einem besseren Arbeitsklima führt.

Zielgerichtete Inklusion im Handwerk

Einsatz von Hausmeisterhelfern

  • Einbindung von unterstützendem Personal für einfache handwerkliche Tätigkeiten, um Fachkräfte zu entlasten.

  • Schulung und Qualifizierung von Helfern, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Kooperation mit Behindertenwerkstätten

  • Integration von Außenarbeitsgruppen für Routineaufgaben im Facility Management.

  • Entwicklung von Programmen, die soziale Inklusion fördern und gleichzeitig betriebliche Aufgaben effizient umsetzen.