Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Einhausungen und Wetterschutzdächer

Facility Management: Handwerksdienste » Gebäude » Witterungsschutzmaßnahmen » Einhausungen und Wetterschutzdächer

Einhausungen und Wetterschutzdächer

Einhausungen und Wetterschutzdächer bieten effektiven Schutz für Baustellen und Gebäude gegen Witterungseinflüsse

Durch den Einsatz modularer Systeme können individuelle Lösungen für jedes Projekt umgesetzt werden. Die Montage und Demontage von Einhausungen und Witterungsschutzdächern ist dank ihres leichten Designs zeitsparend und effizient. Eine kontrollierte Arbeitsumgebung steigert die Produktivität und minimiert wetterbedingte Verzögerungen.

Einhausungen und Wetterschutzdächer

Witterungsschutzdächer sind eine sichere Option, um Bauprojekte vor widrigen Wetterbedingungen zu schützen. Dennoch geht diese Maßnahme mit Kosten einher, und wenn das Dach keine Mindestgröße aufweist, kann es die Bauarbeiten auch behindern.

Ein Witterungsschutzdach mindert erheblich die Auswirkungen von Frost, Regen und Schnee aufgrund von Witterungsbedingungen.

Idealtypische Wetterschutzdächer verfügen über die folgenden Möglichkeiten:

  • feste Konstruktion oder auch fahrbare Ausführung,

  • einfaches und sicheres Öffnen und Schließen (wichtig für Materiallieferung),

  • einfache Handhabung des Planeneinzuges

  • wahlweise Schließen der Planer mit elektrischem Einzug.

  • Unterschiedliche Dachgeometrie kann gewählt werden.

Beispiel Wetterschutzdach